KI verstehen an einem Tag
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – und droht Unternehmen links zu überholen. Lust, bei dem Tempo mitzuhalten?
Buchen Sie sich in eines unserer KI-Workshop-Formate.
Methodik
Um für alle Interessierten das richtige Paket zu haben, stellen wir zwei Varianten zur Verfügung:
Den KI-Inspiration Talk und der KI-Workshop.
Zu Träumen wagen:
KI-Inspiration Talk
KI scheint alles zu können – und mehr als wir uns zu träumen wagten.
Aber mit dem Stichwort kommt der Mensch ins Spiel: Ideen, Träume, Wagnisse liefert der Mensch. Die KI ist der Dosenöffner auf dem Weg dahin. Aber einen Dosenöffner kann nur benutzen, wer weiß, wo man drehen muss.
Unser Angebot richtet sich an Firmen und Institutionen, die KI als Arbeitswerkzeug näher kennenlernen wollen. Wer alles kann, muss sich entscheiden. Um eine neue Technik zu lernen, öffnen wir den Kopf für die Möglichkeiten.
Im Inspiration Talk geben unsere Experten einen kurzen Deep Dive ins Thema, beleuchten Philosophie, Entwicklung und praktische Anwendungen. Welche herausragenden Beispiele waren Meilensteine auf der Entwicklung und welche häufigen Anwendungsfälle gibt es heute?
Nach ungefähr zwei Stunden Input sind die großen Themen adressiert, ein Ausblick für die Zukunft ist gegeben – und die Köpfe rauchen.
KI-Workshop
Im Workshop geht es dann wirklich zur Sache. Nach dem Input sammeln wir Bedarfe und Themen aus Ihrem Unternehmen ein und priorisieren Sie mit Ihnen gemeinsam. Wir prüfen Ihre Themen und Probleme und schlagen Tools dafür vor. Für die entsprechenden Werkzeuge geben wir eine kurze Einführung.
Im dritten Teil des Workshops erarbeiten wir gemeinsam beispielhafte Prototypen, um den Prozess des Arbeitens mit KI-Tools kennenzulernen. Hierbei entstehen schnelle Ergebnisse, die eine weitere Entwicklung anstossen können und die Entwicklung von Projekten und Designs oft schnell ins nächste Kapitel katapultieren.
Unsere Experten
-
Geschäftsführung Strategie
Im Grundstudium der Philosophie lernt man bereits, dass Friseure, Taxifahrer*innen und Professor*innen alle gleichermaßen Philosoph*innen sein können – warum also nicht auch Geschäftsführer einer Berliner Agentur?
Fabian Schludi ist philosophisch ausgebildet, unternehmerisch in China gestählt, international sozialisiert und erfahren in verschiedensten kommunikativen Projekten. Er hat bereits vor Jahren Reden und Workshops zur KI gehalten – bevor es in aller Munde war. Er bringt wichtige Fragen zu Moral, Bewusstsein und Sicherheit auf den Tisch.
-
AI Strategist
Schon während meines Architekturstudiums zog es mich magisch in die Welt der Technologie – die Idee, digitale und reale Erlebnisse zu verschmelzen, faszinierte mich zutiefst.
Heute entwickle ich nicht nur KI-gestützte Workflows und Designs, sondern unterstütze auch Kunden bei der Transformation ihrer Prozesse. Workshops, Beratung und maßgeschneiderte Lösungen sind längst meine berufliche Heimat geworden.
Let’s discuss!
+49 30 236 07 112
info@c4berlin.de
Icons created by Vida Baris from Noun Project